- Got a job you want to submit? Log in and go to the Arbeit forum
- Not a member? Send us an email: mail@gefaehrlichearbeit.de.
- Want to apply for a job? Log in or Register.
Aktuelle Jobangebote
Stagemanager*in und Assistent*in des Technischen Direktors 100% (w/m/d)
- Anfang:
- Ende:
Die Dresden Frankfurt Dance Company unter der Künstlerischen Leitung von Ioannis Mandafounis ist eine private gemeinnützige Tanzcompagnie (gGmbH), die mit ihren Aufführungen in Theatern national und international erfolgreich tätig ist. Sie wird gefördert durch die Städte Dresden und Frankfurt am Main sowie die Länder Hessen und Sachsen. In Deutschland tritt die Company zu gleichen Teilen regelmäßig in ihren Residenzstädten Dresden und Frankfurt am Main auf und gastiert im In- und Ausland. Als Stagemanager*in und Assistent*in des Technischen Direktors sind Sie Mittler*in zwischen den künstlerischen Anforderungen und den technischen Gegebenheiten und realisieren im Team die bühnentechnische Umsetzung von Tanzproduktionen auf Basis der örtlichen und personellen Gegebenheiten in unseren Spielstätten. Sie begleiten die Produktionen, Proben und Gastspiele. Zu Ihren Aufgaben gehören - technisch-organisatorische Vorbereitung von Produktionen mit den dazugehörigen Proben in unserem Studio und unserer Spielstätte in Frankfurt am Main und in Dresden - Erarbeitung von Vorschlägen zur technischen Realisierbarkeit unserer Produktionen - Durchführung von unseren Produktionen in der Funktion als Bühnen-Koordinator und Stagemanager . - technische Adaption unseres Bühnenprogramms an nationale und internationale Gastspielhäuser. Sie bringen mit - eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ausreichende Berufserfahrung - Kenntnisse über die Struktur und Abläufe in einem Kultur- oder Theaterbetrieb - gewerke-übergreifendes Denken und Handeln - Verständnis für künstlerische Prozesse und sensible technische Unterstützung der künstlerischen Aussage - hohes Maß an technischer, kreativer und sozialer Kompetenz - gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - die Bereitschaft zu theaterspezifischer unregelmäßiger Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen und die Bereitschaft international mit auf Tournee zu gehen Kenntnisse in CAD/ speziell in VectorWorks Spotlight sind von Vorteil - Handwerkliche Kenntnisse sind von Vorteil - Führerschein Klasse B Wir bieten - eine vielseitige, kreative und inspirierende Tätigkeit mit der Möglichkeit, Eigenverantwortung zu übernehmen in einem sympathischen, internationalen Team - spannende internationale Tourneen - starke Vernetzung mit verschiedenen regionalen und überregionalen Kulturinstitutionen - Das Beschäftigungsverhältnis orientiert sich an den Bestimmungen des Normalvertrages Bühne (NV Bühne) für Privattheater. - Zusätzliche Altersvorsorge über die Bayerische Versorgungskammer - Theaterferien und Jobticket - Arbeitsort ist Frankfurt am Main Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen inkl. Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich in digitaler Form bis zum 02.06.2025 an die Geschäftsführung der Company z.Hd. Frau Martina Becker unter bewerbung@dfdc.de. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Kaufmännische Direktorin, Frau Annika Glose, Tel. 069-907 399 111. www.dfdc.de
Mitarbeiter:in (w/m/d) Veranstaltungsmanagement / Booking (Bremen)
- Rolle:
- Mitarbeiter:in (w/m/d) Veranstaltungsmanagement / Booking
- Anfang:
- Ende:
- Dauer:
- Vollzeit (35 Stunden)
- Lage:
- On-Site
- Bremen
Stellenausschreibung Kulturzentrum Schlachthof e.V. Mitarbeiter:in (w/m/d) Veranstaltungsmanagement / Booking in Vollzeit (35 Stunden) zum 01.03.2024 gesucht Das Kulturzentrum Schlachthof ist Bremens größtes Kulturzentrum mit überregionaler Aus- strahlung. Die Toten Hosen hatten bei uns 1982 ihren ersten Auftritt, 2020 feierten wir unse- ren vierzigsten Geburtstag. Wir bieten ein hochwertiges und vielfältiges Kulturprogramm für unterschiedliche Zielgruppen und fördern den Nachwuchs im Musik-, Theater- und Medien- bereich. Und wir geben eine Zeitung heraus. Künstler:innen und Veranstalter:innen schätzen unsere Location, weil wir unkompliziert nahezu alles ermöglichen. Wir arbeiten autark in unseren Bereichen und steuern das Haus gemeinsam in kollegialer Selbstverwaltung. Der Veranstaltungsbereich ist das Herzstück unseres Hauses und gleichzeitig unser Aushängeschild. Die Programmplanung, Organisation und Durchführung wird bisher von zwei Kolleg:innen in Vollzeit geleistet, von denen eine in den Ruhestand geht. Wir suchen daher eine:n Nachfolger:in, die/der Lust hat diesen Bereich verantwortlich zu führen und weiter zu entwickeln. Ihre Aufgaben: • Selbstständige Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen einschließlich der Verhandlungsführung mit Künstler:innen und Agenturen • Erarbeitung, Weiterentwicklung und Betreuung neuer sowie bereits bestehender Reihen und Projekte sowie deren Budget- und Kostenkontrolle • Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln • Mitarbeit bei der Kommunikation und Bewerbung von Veranstaltungen • Mitarbeit in den Gremien des Hauses sowie Netzwerkarbeit • Verantwortung für die Ausbildung zur/-m Veranstaltungskauffrau/-mann Ihr Profil: • Mindestens drei Jahre Erfahrung im Veranstaltungsprogrammbereich • Studienabschluss, idealerweise im Kultur- oder Veranstaltungsbereich oder abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann oder eine vergleichbare Qualifikation • Fundierte Kenntnisse in Planung, Vertragsverhandlungen, Vorproduktion, Durchführung und finanzieller Abwicklung der Shows/Lesungen etc. • Sehr gute Kenntnisse der internationalen und nationalen Musikszene • Herstellung und Pflege von Kontakten regionaler und überregionaler Organisationen, Vereinen und Projektträgern • Spaß an eigenverantwortlicher Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum • Ausbilderschein oder die Bereitschaft diesen zu machen Wir erwarten: • Selbständigkeit, Initiative, Flexibilität, Ausdauer, Teamgeist • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, bei Veranstaltungen auch abends und an Wochenenden und Feiertagen • Gute Kenntnisse der geläufigen MS-Office Programme • Sorgfältige, strukturierte und umsichtige Arbeitsweise • Gute schriftliche und mündliche Kommunikation in Deutsch und Englisch • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit nicht-professionellen Gruppen und Initiativen Das erwartet Sie: • Die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Projekte mitzugestalten • Mitarbeit in einem engagierten Team • Ein interessantes und lebendiges Arbeitsumfeld mit einem Veranstaltungsbetrieb, Kulturwerkstätten (Theater, Medien, Zeitung, Musik) und einem Vermietungsbereich • Eine Tätigkeit im Umfang von 35 Wochenstunden, bezahlt nach dem Haustarif des Kulturzentrum Schlachthof Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte an: e.tueting@schlachthof-bremen.de. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2023. Wir bitten darum, Bewerbungen ausschließlich per Mail einzureichen. Die personenbezo- genen Daten werden für das Bewerbungsverfahren vom Kulturzentrum Schlachthof gespei- chert. Sie werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Wir setzen uns für die Förderung von Diversität ein und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Nachfragen zur Stellenausschreibung bitte an Bettina Geile Tel. 0421-3777514 oder per Mail an b.geile@schlachthof-bremen.de
Gessnerallee sucht Azubi Veranstaltungsfachkraft
- Rolle:
- Auszubildende*r Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Anfang:
- Ende:
- Dauer:
- Vollzeit
- Rate:
- Gehalt
- Lage:
- On-Site
- Gessnerallee Zürich Schweiz
Ausbildung als Veranstaltungsfachkraft EFZ